Das Luftschiff, mit dem die Histonauten die Weltgeschichte erkunden, hat Henri Giffard konstruiert. Dem dampfmaschinenbegeisterten Franzosen gelang 1852 der allererste motorisierte bemannte Flug. Von Paris über Versailles nach Elancourt legte das Gefährt rund 28 Kilometer zurück. Mit seiner aerodynamischen Form und der drei PS starken Dampfmaschine, die die Luftschraube antrieb, kam der schnittige Gasballon mit acht Kilometern pro Stunde voran. Das dreieckige Segel nutzte Giffard zum Steuern. Zum Landen warf er den Anker. Eine optimierte Variante des Luftschiffes ging bei der Probefahrt in Flammen auf. Giffard und sein Begleiter entkamen der Katastrophe jedoch unverletzt. Erst fünfzig Jahre nach Giffards Pionierflug gelang es Ferdinand Graf Zeppelin, ein wirklich verkehrstüchtiges Luftschiff zu bauen. (© Bild: Sammlung Jean Louis Schlim)

Termine




Welche Sehnsucht habe ich nach den Bergen
Ludwig II. und die Alpenwelt






Themenwoche "König der Berge" im Zwei-Seen-Land

Details ...


Auf steiler Höh', umweht von Himmelsluft
Ludwig II. und das Gebirge 

  • Freitag, 16.06.2023, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) - Einführungsvortrag von Klaus Reichold
    Heimatbühne Kochel am See


Führung auf den Spuren König Ludwigs II. mit Klaus Reichold
Auf dem Herzogstand


  • Samstag, 17.06.2023, 15 Uhr
  • Sonntag, 18.06.2023, 11 Uhr
  • Freitag, 23.06.2023, 11 Uhr
  • Samstag, 24.06.2023, 11 Uhr
  • Sonntag, 25.06.2023, 15 Uhr


Exklusives Ludwig II.-Dinner nach Originalrezepten im Berggasthaus Herzogstand
Lesung und Geschichten aus der Hofküche mit Klaus Reichold und 3-Gänge-Menü & Begrüßungs-Aperitif


  • Mittwoch, 21.06.2023, 17.30 Uhr


Max II. in den Bergen

  • Samstag, 25.06.2023, 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) - Abschlussvortrag von Klaus Reichold
    Gasthof Edeltraut in Walchensee



Mythos Amalfiküste - Liebe, Laster, Dolce VitaEine nostalgische Reise ins vergangene Jahrhundert


Details zu den nächsten Veranstaltungen finden Sie rechtzeitig hier und im Newsletter.